Berichte und Bilder aus der Gemeinde
Im Januar und Februar finden die Gottesdienste im Gemeindehaus Brandau statt, um Heizkosten zu sparen.
Aktuelle Termine und Veranstaltungen
Freitag, 27.01., 19.30 Uhr:Kirchenvorstandssitzung im Gemeindehaus
Sonntag, 29.01., 10.00 Uhr:
Gottesdienst in Brandau, Pfr. Schnitzspahn
Dienstag 31.01., 9.30 Uhr:
Treffen der Krabbelgruppe „Knallfrösche“ für Kinder im Alter von 0-3 Jahren im Gemeindehaus Brandau
Kontakt: Lisa Petrelli, 0151-22550895
Mittwoch 01.02., 19.30 Uhr:
Kirchenchor im Gemeindehaus Brandau
Donnerstag, 02.02., 15.00 Uhr:
Cafè-Treff in Allertshofen im Haus der Landeskirchlichen Gemeinschaft mit Rosemarie Schröder
Sonntag, 05.02., 11.30 Uhr:
Langschläfergottesdienst in Brandau mit Abendmahl.
Außerdem wird Kerstin Kindinger-Braun als Gemeindesekretärin verabschiedet und
Doris Schüßler als ihre Nachfolgerin eingeführt.
Dienstag, 07.02., 9.30 Uhr:
Treffen der Krabbelgruppe „Knallfrösche“ für Kinder im Alter von 0-3 Jahren im Gemeindehaus Brandau
Kontakt: Lisa Petrelli: 0151-22550895
Mittwoch, 08.02., 19.30 Uhr:
Kirchenchor im Gemeindehaus Brandau
Sonntag, 12.02., 10.00 Uhr:
Gottesdienst in Brandau, Prädikantin Ruth Vetter
Vorschau:
SAMSTAG, 18.02., 18.00 Uhr:
Filmabend-Gottesdienst in Brandau mit Pfr. Schnitzspahn
Wir laden auch alle Flüchtlinge aus der Ukraine herzlich zu unseren Gottesdiensten ein!
Sie können unseren neuen Kirchenkalender 2023 nach den Gottesdiensten und neben fair gehandeltem Kaffee auch im Gemeindehaus Brandau zu den Bürozeiten (dienstags von 16.30 – 18.30 Uhr und mittwochs von 8.00 – 12.15 Uhr) erwerben.
Ein neuer Pfarrer für unsere Gemeinde

Der Kirchenvorstand hat im Frühjahr 2021 der Berufung von Yannik Schnitzspahn (31) zum neuen Pfarrer unserer Kirchengemeinde zugestimmt. Nach Studium und Vikariat hat er somit zum 1. Juni 2021 seine erste eigene Pfarrstelle angetreten. Wir sind dankbar, dass wir keine lange Vakanzzeit hatten.
Pfarrer Schnitzspahn und seine Frau haben sich mittlerweile gut in Neunkirchen eingelebt. Er hat sich im Gemeindebrief im Juni 2021 ausführlicher vorgestellt.
Die Veränderungen in der Kirche (Stellenkürzungen, geringere Einnahmen, zunehmende Austritte bzw. mehr Todesfälle als Taufen oder Eintritte) werden auch in unserer Gemeinde in den nächsten Jahren sichtbar werden. Bereits 2022 und 2023 werden wir öfters mit den Nachbargemeinden Niedernhausen und Groß-Bieberau bei verschiedenen Gottesdiensten und Veranstaltungen kooperieren.